Erfahrungskurveneffekt

Erfahrungskurveneffekt
innerhalb des strategischen Management wichtiger Zusammenhang. Besagt, dass der Ressourcenverbrauch einer Aktivität (z.B. der Nutzung einer Technologie) mit der Dauer der Nutzung sinkt (z.B. aufgrund von Lerneffekten). Liegt u.a. den Normaussagen der Portfolio-Analyse zu Grunde.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erfahrungskurve — Die Erfahrungskurve ist ein betriebswirtschaftliches Konzept, welches erstmals 1925 im US amerikanischen Flugzeugbau entdeckt wurde. Das Konzept besagt, dass die inflationsbereinigten (realen) Stückkosten konstant sinken, wenn sich die kumulierte …   Deutsch Wikipedia

  • Erfahrungskurvenkonzept — Die Erfahrungskurve ist ein betriebswirtschaftliches Konzept, welches erstmals 1925 im US amerikanischen Flugzeugbau entdeckt wurde. Das Konzept besagt, dass die inflationsbereinigten (realen) Stückkosten konstant sinken, wenn sich die kumulierte …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenerfahrungskurve — Die Erfahrungskurve ist ein betriebswirtschaftliches Konzept, welches erstmals 1925 im US amerikanischen Flugzeugbau entdeckt wurde. Das Konzept besagt, dass die inflationsbereinigten (realen) Stückkosten konstant sinken, wenn sich die kumulierte …   Deutsch Wikipedia

  • Lernkurveneffekt — Die Erfahrungskurve ist ein betriebswirtschaftliches Konzept, welches erstmals 1925 im US amerikanischen Flugzeugbau entdeckt wurde. Das Konzept besagt, dass die inflationsbereinigten (realen) Stückkosten konstant sinken, wenn sich die kumulierte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”